Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Jugendbildungsförderung Chemnitz e.V.
Carolastraße 2
09111 Chemnitz
Deutschland
Vertreten durch
Vorstandsvorsitzender: Oliver Sachsze
Kontakt
Telefon: +49 (0) 3641 297 5289
E-Mail: info@jbf-chemnitz.de
Website: www.jbf-chemnitz.de
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Chemnitz
Registernummer: VR 5959
Redaktionell verantwortlich
Daniel Motz
Carolastraße 2
09111 Chemnitz
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
Stand: 27.08.2025
Inhaltsverzeichnis
- Datenschutz
- Rechte laut Datenschutzgrundverordnung
- Anfragen und Cookies
- TLS-Verschlüsselung mit https
- Kontaktformulare
Datenschutz
Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 13.10.2024) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen technisch klingen. Wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.
Bei aufkommenden Fragen können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren: info@jbf-chemnitz.de
Rechte laut Datenschutzgrundverordnung
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO grundsätzlich die folgende Rechte zu:
- Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
- Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
- Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.
Anfragen und Cookies
Beim Besuchen einer Webseite, herunterladen benötigter Ressourcen für eine Webseite oder beim Benutzer einiger Funktionen werden Anfragen an unseren Server in Deutschland gesendet. Diese Anfragen werden nicht länger gespeichert, als es für die Erledigung einer Antwort an Sie notwendig ist.
Unsere Webseite legt keine Cookies an.
Wir verwenden weiterhin keine Analyse-Tools (etwa Google Analytics) oder sonstige Dienste von Google, wie etwa Google Fonts.
TLS-Verschlüsselung mit https
Wir verwenden https, um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen.
Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren
Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen.
Sie erkennen dies anhand des Schema-Präfix der URL https
(anstatt http
)
der Internetadresse.
Haftungsausschluss
Inhalte
Der Inhalt unserer Website ist auf ein Minimum beschränkt. Dies fördert die Übersichtlichkeit, sowie den Aufwand zur Prüfung der Korrektheit der Informationen. Trotz dessen können wir nicht gewährleisten, dass die Inhalte zu jeder Zeit aktuell und vollständig sind.
Verlinkungen
Wir sind nicht verpflichtet, Websites, auf die wir verlinken, auf Rechtsverstöße zu überprüfen. Wir verweisen ausschließlich auf seriöse Quellen, Institutionen und Unternehmen. Sobald uns bei einer Verlinkung ein Rechtsverstoß bekannt wird, entfernen wir diese umgehend. Weisen Sie uns daher gern auf einen solchen Rechtsverstoß hin, um andere zu schützen.